• Blog
  • Street
  • Love
  • Peace & War
  • Minimal
  • Dark
  • Streetportrait
  • Wedding
  • About
Menu

andremey

  • Blog
  • Street
  • Love
  • Peace & War
  • Minimal
  • Dark
  • Streetportrait
  • Wedding
  • About
×

eine Entdeckungsreise: Straßenfotografie in Leipzig

Andre Mey June 18, 2023

Es sollte einer dieser vielen heißen Tage werden, im Sommer 2022. Ich machte mich schon früh auf, um die nächstgelegene Großstadt, die diesen Namen auch verdient, zu besuchen. Mit der kleinen Sony und ein paar Flaschen Wasser Proviant und nur einem Ziel: Streetphotography Pur. Kein Shopping oder Besuche von Freunden. Keine Ablenkung... naja, Fast.

Nach einer staufreien Autofahrt, die wie im Fluge verging, während ich Folge 23 des Streetcast.FM Podcasts hörte, erreichte ich endlich mein Ziel. Ich war entspannt und gut gelaunt und bereit für den Tag.

Mitten auf der Promenade stand eine alte Badewanne, bepflanzt mit Bambus und irgendeiner Kletterpflanze. Sie war besprüht mit allerhand Graffiti. Der ganze Straßenblock war voll mit Graffiti und Aufklebern, die schon mehrfach abgerissen und wieder überklebt wurden. Hier war Leben! Ich fühlte mich sofort wohl.

Es war zwar schon fast Mittag, aber ich hatte das Gefühl, dass die Stadt noch schlief. Die Ladenbesitzer waren damit beschäftigt, ihre Geschäfte für den Tag vorzubereiten. Nur wenige hatten bereits geöffnet. Der Duft von frischem Kaffee und frischen Backwaren erfüllte die Luft und ich konnte nicht widerstehen, mir eine Tasse Kaffee und ein Croissant zu gönnen. Ich setzte mich auf einen Vorsprung und genoss den Geschmack und das Gefühl der Sonne auf meiner Haut.

Wenig später kam ich an einem Ort an, den ich vor ein paar Jahren schonmal besuchte. Hier hatte sich viel Verändert, seitdem ich im Januar 2019 zum Street Photography Workshop mit Ralf Scherer war.

…keiner da

In etwa der Mitte der Karl Heine Straße, am Eingang zum Konsum-Gebäude befindet sich diese voll funktionsfähige Fotobox. 2019 hatten wir Glück und wir konnten ein Paar sehen was gerade ein paar Bilder anfertigte, es entstanden ein paar sehr coole Bilder. Ich wartete einige Zeit, aber an diesem Morgen brauchte niemand ein Foto. Ich zog weiter.

Ich sah schon von weitem, wie ein Mann große Stapel mit Holzkisten an seinen Transporter stellte. Ich beeilte mich, schnell dorthin zu kommen, denn mir war klar: Das könnte interessant werden. Als ich an einem kleinen Gemüseladen ankam, wartete ich darauf, dass der Mann den nächsten Stapel holte. Er musste das Leergut vorsichtig durch einen schmalen Eingang und die Treppe jonglieren. Ich machte eine kurze Serie und drückte auf den Auslöser der Kamera, bis er an mir vorbeiging. Sicher hätte ich das auch wiederholen können. Aber ich hatte mein Bild und ging weiter die Straße hinunter zur nächsten interessanten Szene.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite entdeckte ich ein riesiges Werbeplakat. Die neuesten Kopfhörer wurden beworben und ich dachte mir: Wenn jetzt jemand mit einem großen Kopfhörer vorbeikäme, dann wäre das genial. Mir war klar, das ich für eine gute Bildwirkung nah an die Person ran muss. Sehr Nah! Es würde reichen, wenn der Kopf der Person von hinten zu sehen ist, während sie von rechts nach links ins Bild reinläuft. Und tatsächlich kamen einige mit großen Kopfhörern. Leider wirkte es doch nicht so wie erhofft, da ich einfach nicht nah genug am Kopf(hörer) dran war. Ich versuchte es weiter. Die Blende stellte ich auf 16 bei 1/1000 Verschlusszeit, EV-1. der Iso-Wert lag immer noch unter 200, da es an dem Tag fast wolkenfrei war und die Szene gut ausgeleuchtet wurde. Ich wartete und wartete. nach gefühlt einer Stunde (also nach circa 10 Minuten) kam dann ein Radfahrer mit passenden AirPods direkt an mit vorbei. Er war sehr schnell unterwegs, ich bemerkte ihn erst spät. Ich konnte gerade so die Kamera nach unten haltend positionieren und ausrichten. Ich schaute aufs ausgeklappte Display und sah nur ganz kurz einen Schatten der durchs Bild raste. Die Kamera machte ganz leise Klack.Klack.Klack. Da dachte ich mir: verdammt, das war sicher nix. er war nur auf einem, aus einer Serie von 4 oder 5 Bildern zu sehen. Ich schaute es mir auf dem kleinen Display an und war erleichtert: ich hab’s. Wie ein Spotlight fiel das Sonnenlicht durch die Blätter des Baumes neben mir auf sein Ohr und richtet den Blick des Betrachters direkt auf die kleinen Kopfhörer. Dennoch. Aber um ehrlich zu sein hätte die Person ruhig noch größer abgebildet sein können. Mir reichte das aber für den Moment,für mich war die Bildidee umgesetzt.

Ein Selfie musste natürlich auch sein. Ich mag solche alten , verschrabbelten Türen. Die Spiegelung setzte ich genau auf mein Gesicht

Als ich am großen S-Bahnhof im Zehtrum des ankam, versuchte ich ein paar Langzeitbelichtungen vor stehenden Fahrgästen. Ein Klassiker in der Straßenfotografie. Leider war es garnicht so einfach, kaum jemand wollte Stillstehen… Ich hatte dann doch wenig Geduld und zog weiter.

In der nähe eines Einkaufscenters bildete sich eine riesige Menschenmenge. Kreischende Teenager hielten ihre Handys hoch, um Bilder von Katja Krasavice (link führt auf mdr.de) zu machen. Nach dem Namen musste ich erstmal suchen… Die Influenzerin war gerade auf Promo-Tour für ihren Energy-Drink… verrückt.

Chat GBT sagt: Die Bewohner von Leipzig nennen ihre Stadt oft liebevoll "Hypezig" aufgrund der dynamischen und kreativen Atmosphäre, die sie auszeichnet. Keine Ahnung ob das wirklich so ist, mich hat die Stadt mit ihrer faszinierenden Vielfalt und Atmosphäre inspiriert. Leipzig hat unendlich viele Geschichten zu erzählen, und ich hoffe, dass meine Aufnahmen einen Teil davon einfangen konnten. Ich hatte viel Spaß an dem Tag und ich kann euch nur dazu raten:

Wo auch immer ihr wohnt , Geht raus und macht Bilder.

← Ein Wochenende in FrankfurtNebel am Morgen →
. RSS
  • 2025 3
    • Apr 18, 2025 Portrait vor der Haustür Apr 18, 2025
    • Feb 12, 2025 ...mal wieder in Wetzlar #3 Feb 12, 2025
    • Jan 10, 2025 Minimalismus in der Straßenfotografie Jan 10, 2025
  • 2024 7
    • Dec 13, 2024 Ein magischer Abend unter Polarlichtern Dec 13, 2024
    • Nov 11, 2024 Lichter im Nebelmeer: Die Stadt bei Nacht Nov 11, 2024
    • Oct 25, 2024 Über den Dächern der Stadt: Das Taubenhaus in Weimar-Nord Oct 25, 2024
    • Oct 3, 2024 54 Stunden Zürich Oct 3, 2024
    • Oct 1, 2024 Musik ist der Schlüssel Oct 1, 2024
    • Jul 3, 2024 Catwalk an der Bushaltestelle Jul 3, 2024
    • Jun 7, 2024 Streetwalk #16 Jun 7, 2024
  • 2023 6
    • Dec 10, 2023 vom "GettingReady" bis zur Party am Abend: meine Hochzeitsreportagen Dec 10, 2023
    • Nov 25, 2023 Streetwalk 15 Nov 25, 2023
    • Nov 24, 2023 Erfahrungsbericht: Bilder selber Drucken mit dem Canon Prograf Pro 1000 Nov 24, 2023
    • Nov 11, 2023 Ein Wochenende in Frankfurt Nov 11, 2023
    • Jun 18, 2023 eine Entdeckungsreise: Straßenfotografie in Leipzig Jun 18, 2023
    • Apr 22, 2023 Nebel am Morgen Apr 22, 2023
  • 2022 5
    • Nov 8, 2022 Gefragte Straßenportraits meine 7 Tipps. Nov 8, 2022
    • Aug 28, 2022 Kunstfest-Auftakt Weimar 2022 Aug 28, 2022
    • Aug 14, 2022 Sony Alpha A9 Langzeitreview Aug 14, 2022
    • Jan 8, 2022 Streetwalk 14 Jan 8, 2022
    • Jan 7, 2022 Das (gefragte) Straßenportrait I The Streetportrait Jan 7, 2022
  • 2021 8
    • Sep 12, 2021 Familienshooting mit Sony 24F1.4GM Sep 12, 2021
    • Aug 29, 2021 Streetwalk 13 Aug 29, 2021
    • Jul 4, 2021 Minimalismus in der Straßenfotografie Jul 4, 2021
    • Apr 3, 2021 #Streetwalk 12 Architektur & Candid Portraits Apr 3, 2021
    • Feb 16, 2021 -25°und früh am Morgen: Einmaliger Blick durch den Nebel Feb 16, 2021
    • Feb 15, 2021 Streetwalk 11: mehr Licht und Schatten Feb 15, 2021
    • Jan 23, 2021 #Streetwalk 10 Jan 23, 2021
    • Jan 17, 2021 Mein erster CSD vor 14 Jahren.... und warum er mein Leben verändert hat Jan 17, 2021
  • 2020 8
    • Dec 21, 2020 #Streetwalk 9 Dec 21, 2020
    • Dec 20, 2020 2021 Dec 20, 2020
    • Dec 16, 2020 Der rote Punkt Dec 16, 2020
    • Sep 2, 2020 Reportage: Sony A9 mit dem 24mm F1.4 GMaster Sep 2, 2020
    • Mar 15, 2020 Sony RX1R / RX1R II Langzeitreview Mar 15, 2020
    • Mar 4, 2020 Top10 der letzten 2 Jahre: Streetphotography Mar 4, 2020
    • Feb 29, 2020 #Streetwalk 8: Nebel, Demo, Spiegelungen, Street Feb 29, 2020
    • Jan 1, 2020 HORIZONTE: Ein Kunstprojekt des DNTWeimar zum Mauerfall 1989 Jan 1, 2020
  • 2019 6
    • Oct 25, 2019 #Streetwalk 7 Oct 25, 2019
    • Oct 6, 2019 JETZT WIRD´S SCHLAMMIG Oct 6, 2019
    • Sep 28, 2019 6:30 Uhr morgens: Der Berg ruft Sep 28, 2019
    • Mar 10, 2019 Streetphotography Workshop mit #RALLEBUZZ Mar 10, 2019
    • Feb 25, 2019 Projekt Streetwalk 6 Feb 25, 2019
    • Jan 20, 2019 Wedding: Simsonfahrt ins Glück Jan 20, 2019
  • 2018 16
    • Dec 6, 2018 Projekt Streetwalk 5 Dec 6, 2018
    • Nov 17, 2018 Tutorial: wie ich Trauringe fotografiere... Nov 17, 2018
    • Nov 13, 2018 Wedding: Schloss Ettersburg Nov 13, 2018
    • Nov 11, 2018 Projekt Streetwalk 4 Star Wars, Licht und Spiegelungen Nov 11, 2018
    • Nov 9, 2018 Buchtip: "Westbalkan" von Philipp Höfer Nov 9, 2018
    • Nov 8, 2018 Projekt Streetwalk 3 Nov 8, 2018
    • Oct 7, 2018 Hochzeit im Uhrenwerk Oct 7, 2018
    • Sep 28, 2018 Streetwalk 2 Sep 28, 2018
    • Sep 18, 2018 Streetfotografie made in Germany Sep 18, 2018
    • Sep 14, 2018 Der richtige Rahmen Sep 14, 2018
    • Aug 19, 2018 Hochzeit Weidendom Aug 19, 2018
    • Aug 18, 2018 Eröffnungsspektakel Kunstfest 2018 Aug 18, 2018
    • Aug 14, 2018 Projekt Streetwalk Aug 14, 2018
    • Aug 12, 2018 Projekt Streetwalk 2018 #1 über das perfekte Streetfoto... und wie man es Verbockt #scheitern Aug 12, 2018
    • Aug 11, 2018 Portrait #01 Thomas Leuthard Aug 11, 2018
    • Aug 9, 2018 ... warum eigentlich Streetphotography? Aug 9, 2018

Featured Posts

Featured
Sep 12, 2021
Familienshooting mit Sony 24F1.4GM
Sep 12, 2021
Sep 12, 2021
Nov 17, 2018
Tutorial: wie ich Trauringe fotografiere...
Nov 17, 2018
Nov 17, 2018
Aug 9, 2018
... warum eigentlich Streetphotography?
Aug 9, 2018
Aug 9, 2018
 

Impressum & Datenschutz

© Copyright www.andremey.com 2025